Rotenburg Wümme

Landkreis Rotenburg
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen liegt zwischen Bremen und Hamburg und bietet eine Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Hier sind einige der interessantesten Aspekte:

1. Moor- und Heidelandschaften

Der Landkreis ist bekannt für seine weitläufigen Moor- und Heidelandschaften, darunter das Tister Bauernmoor und die Lüneburger Heide im Süden. Besonders im Spätsommer, wenn die Heide blüht, zieht die Region viele Besucher an.

2. Historische Orte & Traditionen

  • Schnucken & Heidekultur: Die Region ist Heimat der Heidschnucken, einer besonderen Schafrasse, die für die Heidepflege wichtig ist.
  • Rotenburger Werke: Eine der größten diakonischen Einrichtungen in Deutschland, gegründet zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.
  • Mittelalterliche Kirchen: Viele Orte, wie Zeven und Sittensen, haben historische Kirchen aus dem 12. Jahrhundert.

3. Heimat von Fabelwesen & Sagen

Die Region hat eine reiche Sagenwelt. Der Nachtkrapp, ein schauriges Vogelwesen, soll hier einst Kinder erschreckt haben. Auch Spukgeschichten rund um das Kloster Zeven gehören zur lokalen Folklore.

4. Rad- und Wandertourismus

Mit Wegen wie der Wümme-Radroute oder dem Nordpfad Zevener Geest bietet der Landkreis ideale Bedingungen für Naturfreunde. Besonders beliebt: Kanutouren auf der Wümme.

Ob Natur, Geschichte oder Legenden – Rotenburg (Wümme) ist überraschend vielseitig! 😊

Landkreis Rotenburg